Die Gottesdienste am Heiligabend (24. Dezember) sind erfahrungsgemäß die am stärksten besuchten im Kirchenjahr. Dies wird auch in diesem Jahr unter den bekannten außergewöhnlichen Umständen so sein, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau. Die Kaufmannsgemeinde ist, wie alle anderen Gemeinden, zum einen von der Corona-Pandemie betroffen, sie muss aber wegen der umfangreichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr auf ihre Kirche weitgehend verzichten. Deshalb hat der Gemeindekirchenrat besondere Vorkehrungen getroffen, die einen möglichst reibungsarmen Ablauf sichern sollen, damit wir unter diesen Umständen für viele Menschen schöne und eindrückliche Gottesdienste am Heiligabend und an den Weihnachtstagen gestalten können.
Sicher ist schon jetzt: Wir benötigen noch dringend Mitwirkende an den verschiedensten Stellen, vom weihnachtlichen Schmücken und handwerklicher Vorbereitung, über Wegweiser- und Ordnerdienste, Gesang (im Freien) und inhaltliche Mitgestaltung bis zum Sammeln der Kollekte. Auch bei der vorbereitenden Planung sind wir noch auf Unterstützung angewiesen. Bei Interesse bitte Hilfe anbieten bei Pfarrer Dr. Cremer oder im Gemeindebüro (ansch.htm).
|
Vorgesehen sind jetzt folgende Gottesdienste 24. Dezember Heiligabend 15 | 15:30 | 16 Uhr, Gemeindezentrum: Krippenspiel als Figuren-Theater 16 - 18 Uhr, Kaufmannskirche: "Weihnachtsbotschaft am Altar" - Musik und Worte im
Altarraum der Kirche 17 | 17:40 | 18:20 Uhr, Gemeindezentrum: Christvesper
22 | 23 Uhr (bei Bedarf), Gemeindezentrum: Christnacht
|
Auf folgende Besonderheiten und Maßnahmen ist hinzuweisen:
Gottesdienst
zuhause
Wer nicht die Möglichkeit hat, an den Weihnachtstagen zu
einem Gottesdienst zu kommen, kann sich vorher einen Weihnachtsgruß abholen bzw.
mitbringen lassen. Was wir da einpacken? Lassen Sie sich überraschen. Es soll
Ihnen jedenfalls einen kleinen Gottesdienst zuhause ermöglichen. Auch eine
Familien-Variante soll es geben.
Anmeldungen im Gemeindebüro (bis 18. Dezember) oder bei Pfarrer Cremer (ansch.htm)
Erfassung der Teilnehmenden
Auch bei den Weihnachts-Gottesdiensten sollen wegen der
aktuellen Infektionslage alle Teilnehmenden registriert werden.
Bitte verwenden Sie dafür den
Meldezettel. Er kann
bei den Advents-Gottesdiensten mitgenommen und
hier heruntergeladen
werden. Bei Bedarf erhalten Sie den auszufüllenden Meldezettel auch vor
Beginn des Gottesdienstes im Gemeindezentrum.
Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste möglich
Für die Weihnachts-Gottesdienste können Sie sich
anmelden.
Für Heilig Abend richtet sich dieses Angebot insbesondere
an ältere Menschen und an jene, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht bis
zum nächsten Durchgang eines Gottesdienstes warten können.
Für den 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) ermöglichen uns
die Anmeldungen, dass wir bei Bedarf einen zweiten Gottesdienst einplanen.
Dieser würde dann 11 Uhr beginnen.
Die Anmeldung ist auf mehreren Wegen möglich
·
im Internet:
https://kaufmann.gottesdienst-besuchen.de
·
per mail (bis 22.12.) an:
anmeldung.kaufmannsgemeinde@t-online.de
·
per Brief oder telefonisch im Gemeindebüro (bis 18.12.)
·
schriftliche Anmeldung per Vordruck bei sonntäglichen Gottesdiensten
Für alle Rückfragen und Hinweise wenden Sie sich bitte ans Gemeindebüro oder an Pfarrer Dr. Cremer (ansch.htm)